Vita von Michael Nathen

Geburtsjahr 1972
1978 Beginn der musikalischen Ausbildung an der Musikschule der Stadt Lennestadt
1988 Beginn der Ausbildung am Klavier
1990 Klavier- und Orgelunterricht bei Ulrich Schauerte
1993 Beginn des Studiums der Schulmusik für die Sekundarstufe II,Universität Dortmund
1993 Übernahme der musikalischen Leitung ''Junger Chor Eslohe''
1995 - 2002 Leiter des Platinorchesters Südsauerland
2002 Beginn der Tätigkeit als freier Mitarbeiter des WDR - musikalischer Leiter der Fernseh-Sendung ''Klingendes NRW''
Innerhalb der Sendungen Leiter diverser Orchester (Südwestfälische Philharmonie, Nordwestdeutsche Philharmonie)
2002 Gründung der Jungen Philharmonie Lennestadt e.V. und Dirigent des Orchesters
Seit 2002 Chorleiter des Frauenchores „AVIVA“
Seit 2002 Chorleiter des Frauenchores "Cantiamo"
2003 Beginn des Tonsatz- und Kompositionsstudiums, Musikhochschule Köln
Seit 2004 Chorleiter von „Ton-Art Meggen“
2003 Beginn des Tonsatz- und Kompositionsstudiums an der Musikhochschule Köln
Internationale Erfahrung sammelte Michael Nathen durch zahlreiche Konzertreisen u. a. mit dem Platinsinfonieorchester nach Irland, Island, USA, Kanada und Südafrika.
Seit 2005 Leiter des Schulchores des Gymnasiums der Stadt Lennestadt
Seit 2007 Chorleiter des Männerchores „Gaudium“
Seit 2008 Chorleiter des MGV Cäcilia 1850 Ostentrop.
Aktuelles
Unser nächstes Projekt
NIGHT OF SOUNDS 2024
Samstag, 20. April 2024, 19:30 Uhr
Showhalle auf dem Karl-May-Festpielgelände, Elspe
______________________________________
Proben
Kontakt
Email: 1. Vorsitzende Sandra Dunckel.
Wir suchen dich
Junge Musiker, die ihr Instrument bereits gut beherrschen, sind herzlich willkommen!
"Bitte nimm Kontakt mit unserem Dirigenten Michael Nathen oder unserer Vorsitzenden Sandra Dunckel auf oder komm zur nächsten Probe einfach einmal dazu!"